Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.02.2013, Seite 15 / Antifaschismus

Heldin der Résistance

Am morgigen Donnerstag wäre sie 100 Jahre alt geworden: Françoise Bloch-Sérazin, genannt France, Kämpferin gegen die deutschen Faschisten und ihre einheimischen Kollaborateure im besetzten Frankreich. Geboren am 21. Februar 1913 in Paris, wuchs sie in einer jüdischen, linken Intellektuellenfamilie in Poitiers auf. Sie unterstützte die Spanische Republik und schloß sich 1938 der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) an. Ab Juni 1940 stellte die studierte Chemikerin für die Bewegung der Freischärler und Partisanen (Francs-Tireurs et Partisans, FTP) Bomben und Sprengstoff her. Im Mai 1942 wurde sie von der französischen Polizei verhaftet und am 30. September 1942 in Paris zum Tode verurteilt. Am 10. Dezember 1942 brachte man sie nach Deutschland. Am 12. Februar 1943, kurz vor ihrem 30. Geburtstag, wurde sie im Untersuchungsgefängnis Hamburg ermordet.

(jW)


Mehr: www.hagalil.com/­archiv/2008/03/bloch-serazin.htm

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus