Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.02.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

HP: Betriebsrat gegen Schließung

Böblingen/Rüsselsheim. Der Gesamtbetriebsrat von Hewlett Packard (HP) Deutschland erhebt schwere Vorwürfe gegen die Geschäftsführung. Das Unternehmen habe »gezielt ignoriert«, daß die geplante Schließung des Standorts Rüsselsheim vor einer Entscheidung hätte mit den Betriebsräten beraten werden müssen, heißt es in einer am Freitag verbreiteten Resolution des Gremiums. Diese seien aber bis heute nicht informiert worden. Der Gesamtbetriebsrat fordere die Geschäftsführung von HP in Deutschland auf, »die Ankündigung der Schließung Rüsselsheims sofort zurückzunehmen«, heißt im Schreiben weiter. Die Begründungen für die Pläne seien »fadenscheinig, nicht plausibel, geschäftsschädigend und respektlos«.

Der Computerkonzern HP mit Deutschlandsitz in Böblingen hatte Anfang Februar die Schließung des Standorts Rüsselsheim mit 1100 Mitarbeitern angekündigt. Die Beschäftigten erfuhren davon aus den Medien. Weltweit will HP 29000 Stellen streichen, in der Bundesrepublik fielen bislang 450 von 10000 Stellen weg. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit