Staatsschutz gegen alternatives Projekt in Gießen
Betroffene befürchten Zusammenspiel von Nazis und Polizei
Christoph LaubscherIn der Nacht zum 5. Oktober kam es in Gießen zu einer großangelegten Polizeiaktion gegen Bewohner und Gäste des alternativen Wohnprojektes Südanlage 20. Nach jetzt bekannt gewordenen Angaben von Betroffenen waren an der Aktion Bereitschaftspolizei, Polizeihundeführer, Sondereinsatzkommando und mindestens ein Mitarbeiter der politischen Polizei beteiligt.
Unter Gewaltandrohung verschaffte sich die geballte Staatsmacht Zugang zu dem Haus und nahm sämtliche 39 A...
Artikel-Länge: 1669 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.