Kann Cottbus Mittelasien helfen?
jW sprach mit dem kirgisischen Schriftsteller-Diplomaten Dschingis Aitmatow
F.-B. HabelAm gestrigen Sonntag endete das X. Festival des Osteuropäischen Films in Cottbus, bei dem der Länderfokus großes Interesse hervorrief. Diese Sektion war in diesem Jahr den mittelasiatischen Republiken Kirgistan, Turkmenistan und Usbekistan gewidmet. - Der kirgisische Schriftsteller Tschingis Aitmatow hatte das Patronat übernommen.
F: Sie sind ein auch im Westen vielgelesener Schriftsteller und Diplomat Ihres Landes in Brüssel. Sie kamen nach Cottbus, um hier mittelas...
Artikel-Länge: 4069 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.