Von einem, der auszog
Torsten Schulz versteht den Dokumentarfilm als Kunstwerk statt Realitätsabbild
»Als ich zu meinem Geliebten nach Holland zog, lernte ich zum ersten Mal eine Familie kennen, lernte, was es heißt, Gefühle zu haben und zu zeigen«, sagt eine drallbrüstige Schöne mit angeknitterten Gesichtszügen. Schnitt. »Die hat da bei den Reichen gelebt, nicht wahr, Porsche fahren und so, aber der alten Mutter mal 'nen Hunderter rüberschieben, war nich, hat se nich gemacht.« Diese Szene spielt sich in Torsten Schulz' jüngstem Dokumentarfilm ab. »Von einer, die a...
Artikel-Länge: 7931 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.