Aus: Ausgabe vom 03.04.2013, Seite 15 / Antifaschismus
Straße für Silvio Meier
Berlin. In Anwesenheit von Angehörigen und Freunden soll am 26. April (18 Uhr) an der Gabelsberger-/ Ecke Rigaer Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain eine Straße nach Silvio Meier benannt werden. Der Hausbesetzer und Antifaschist war am 21. November 1992 am U-Bahnhof Samariterstraße von Neonazis attackiert und ermordet worden. Nachdem sich die »Initiative für ein aktives Gedenken« für die Umbenennung der Gabelsbergerstraße in Silvio-Meier-Straße ausgesprochen hatte, votierte 2012 auch die Bezirksverordnetenversammlung mit großer Mehrheit dafür. Damit werde Silvio Meier, auch im Namen aller Opfer von rechter Gewalt, posthum für sein kontinuierliches Engagement gegen jede Form menschenfeindlicher Einstellungen geehrt, so das Bezirksamt in einer kürzlich veröffentlichten Erklärung. Ein Anwohner hatte erfolglos vor dem Verwaltungsgericht geklagt.
(bern)
(bern)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Mißbrauch des Arbeiterkampftags verhindern
vom 03.04.2013 -
Neonazis in der Krise
vom 03.04.2013