Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.04.2013, Seite 6 / Ausland

Israel baut für Holocaust-Opfer

Jerusalem. Israel hat die Errichtung von 40 weiteren Siedlerwohnungen im annektierten Ostteil Jerusalems beschlossen. Wie Wohnungsbauminister Uri Ariel von der ultrarechten Regierungspartei Jüdisches Heim am Dienstag mitteilte, sind diese Wohnungen für Überlebende des Holocaust reserviert. Israel hatte den im Sechstagekrieg eroberten Ostteil der Stadt im Jahr 1980 annektiert und Jerusalem zur »ewigen und unteilbaren« Hauptstadt Israels erklärt, was die internationale Staatengemeinschaft nicht anerkennt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland