Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Massenprozeß in Ankara

    72 Gewerkschafter in der Türkei unter Terrorklage: Funktionären und Mitgliedern der linken Föderation KESK drohen langjährige Haftstrafen.
    Von Nick Brauns
  • Putschversuch abgewehrt

    Ereignisse in der DDR um den 17. Juni 1953 müssen vor Hintergrund der damaligen Weltlage beurteilt werden.
  • Mehr Sachlichkeit

    Der 17. Juni ist nicht zu begreifen ohne den von beiden Seiten aufs heftigste geführten Kalten Krieg.
  • »Lustvolle Blutrünstigkeit«

    Stellungnahme des US-Soldaten Bradley Manning. Das Pentagon will den »Whistleblower« als »Terrorhelfer« verurteilt sehen.
  • »Grundgesetz gilt nicht für uns«

    Ein Flüchtling hat sich für die Schließung eines Lagers eingesetzt. Jetzt bekommt er Probleme. Ein Gespräch mit Miloud Lahmar Cherif
    Interview: Gitta Düperthal
  • Geldbuße für den Chef

    Magdeburg: Ermittlungsverfahren gegen Geschäftsführer der Volksstimme wegen Aussperrung eines Gewerkschafters vorläufig eingestellt.
    Von Susan Bonath
  • Provokante Selbstbezichtigung

    Eine Kampagne der Jugendverbände von Linkspartei und Grünen gegen die »Extremismustheorie«.
    Von Markus Bernhardt
  • Mahnungen an Nordkorea

    China fordert »Frieden und Stabilität« von allen Beteiligten. Raketenabwehrsystem in Tokio stationiert.
  • Ungeklärte Todesumstände

    Ex-ETA-Chef Xabier López Peña in französischem Krankenhaus verstorben. Appell von Menschenrechtlern.
    Von Uschi Grandel
  • Haßparolen in Caracas

    Venezuela: Hunderttausende für Kandidaten des Regierungslagers, Maduro, auf der Straße.
    Von André Scheer, Caracas
  • Kerrys Nahost-Mission

    Zum dritten Mal ist US-Außenminister John Kerry in den Mittleren Osten gereist, seit er das Amt übernommen hat.
    Von Karin Leukefeld

Die Bundesagentur tut lediglich das, wozu sie verpflichtet ist: mit dem Geld der Steuerzahler sorgsam umzugehen.

Die Süddeutsche Zeitung zur Nachricht, daß die Bundesagentur für Arbeit künftig ALG II beziehenden »Blaumachern« mit Kontrollen auf den Leib rücken will
  • Privat in die Hölle

    Öffentliches Eigentum war ihr verhaßt, Gewerkschaften ließ sie zerschlagen. Margaret Thatcher ist tot und polarisiert weiter.
    Von Christian Bunke, Manchester
  • Euro-Krise schwelt weiter

    Medien beschwören möglichen Krisenfall Slowenien. Ökonomen für expansive Wachstumspolitik.
    Von Mirko Knoche, Hamburg
  • Ein »düsteres Kapitel«

    Die Ordnungspolizei war tief in die Verbrechen des deutschen Faschismus verwickelt.
    Von Sebastian Carlens
  • Brüder im Geiste

    Rechte mißbrauchen Tötungsdelikt für rassistische Haßpredigten und fabulieren »Genozid« an Deutschen herbei.
    Von Markus Bernhardt
  • Aufruf zur Solidarität

    Im Prozeß gegen Sonja Suder und Christian Gauger wurde am Dienstag Beugehaft gegen Sibylle S. angeordnet.