Aus: Ausgabe vom 12.04.2013, Seite 15 / Feminismus
Ortstermin Barnimstraße
Berlin. Zu einer Veranstaltung unter dem Titel »Ortstermin Barnimstraße: Erinnerungen an das Berliner Frauengefängnis 1868–1974« lädt das August Bebel Institut in Berlin-Wedding ein. Sie findet am morgigen Samstag um 15 Uhr im Institut, Müllerstraße 163, statt. In der Nazizeit mußten in der Haftanstalt vor allem Antifaschistinnen auf ihre Hinrichtung in Plötzensee warten. Erst 2014 wird es in der Barnimstraße einen Gedenkort für sie geben. Die Politikwissenschaftlerin und Historikerin Claudia von Gélieu wird über die Geschichte des Gefängnisses sprechen, anschließend wird der Film »Frauengefängnis Barnimstraße. Zeitzeuginnen berichten über ihre Haft 1933–1945« gezeigt. Der Eintritt kostet fünf Euro, Anmeldungen unter Tel. 030/4692-121/ 22 bzw. hagemann@august-bebel-institut.de (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
»Wir sind härter isoliert als Männer«
vom 12.04.2013 -
»Gandhi der Westsahara«
vom 12.04.2013