Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.04.2013, Seite 1 / Inland

Schäuble maßregelt Griechenland

Athen/Berlin. Die griechische Regierung dementiert einen Zusammenhang zwischen möglichen Reparationsforderungen an Deutschland und dem Sparprogramm, das dem Land auferlegt wurde. Das seien zwei getrennte Themen, erklärte Außenminister Dimitris Avramopoulos am Donnerstag in Athen. Er reagierte damit auf Äußerungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Dieser hatte der Neuen Osnabrücker Zeitung (Donnerstagsausgabe) zu etwaigen Forderungen an Deutschland gesagt: »Viel wichtiger, als die Leute mit solchen Geschichten in die Irre zu führen, wäre es, ihnen den Reformweg zu erklären und zu erläutern.« Staatliche griechische Juristen prüfen derzeit Reparationsforderungen an Deutschland. Dabei geht es unter anderem um einen Zwangskredit, den die Bank von Griechenland 1942 der Deutschen Reichsbank gewähren mußte.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.