Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.04.2013, Seite 13 / Feuilleton

Museale Beatrix

Die niederländische Königin Beatrix hat das umgebaute Amsterdamer Rijksmuseum am Samstag offiziell wiedereröffnet – vor Tausenden Schaulustigen, die sich davor versammelt hatten. Es war ihr letzter großer öffentlicher Auftritt vor ihrer für Ende des Monats geplanten Abdankung. Es gab Feuerwerk, Fanfaren und Folklore. Nach Plänen der spanischen Architekten Antonio Cruz und Antonio Ortiz wurde das erstmals 1885 eröffnete Museumsgebäude für etwa 375 Millionen Euro restauriert und umgebaut. Die Umbauarbeiten dauerten insgesamt zehn Jahre.

Das Museum zeigt in 80 Sälen 8000 Exponate aus 800 Jahren niederländischer Geschichte – vom Mittelalter bis Mondrian. Nach der Umgestaltung werden künftig nicht mehr in einem Saal Gemälde, im zweiten Saal Möbel und im dritten Keramik gezeigt. Vielmehr hängen jetzt z.B. Bilder von Rembrandt neben Möbelstücken, die sein Freund Herman Doomer fertigte. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton