Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.04.2013, Seite 4 / Inland

Weiterer Streik bei Lufthansa

Berlin/Frankfurt. Bei der Lufthansa wird wieder gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hat das Bodenpersonal der Fluggesellschaft für Montag zu einem ganztägigen und nahezu flächendeckenden Warnstreik aufgerufen. Die Lufthansa rechnet mit Flugausfällen, wie eine Sprecherin in Frankfurt erklärte. Ver.di-Verhandlungsführerin Christine Behle kritisierte erneut das am Mittwoch vorgelegte erste Angebot der Fluggesellschaft. Es bedeute für die Beschäftigten mit Entgeltsteigerungen zwischen 0,4 und 0,6 Prozent im ersten Jahr deutliche Reallohnverluste und sei keinesfalls hinnehmbar. Lufthansa verweigere Zusagen zur Beschäftigungssicherung und spiele so mit den Ängsten der Mitarbeiter. Das Unternehmen hatte am Mittwoch die Gewerkschaftsforderungen nach Jobgarantien und 5,2 Prozent mehr Geld mit einem nach Geschäftsfeldern modifizierten und in Teilen erfolgsabhängigen Vergütungsangebot gekontert. Auch an ihren Forderungen nach längeren Arbeitszeiten und verschobenen Stufensteigerungen hält Lufthansa fest und würde dafür dann Jobgarantien geben. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 29./30. April geplant. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland