Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.04.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Berlin fordert Rom zum »Sparen« auf

Berlin. Die Bundesregierung hat nach der Wiederwahl von Giorgio Napolitano zum italienischen Staatspräsidenten eine Mahnung zum »Sparen« an die drittgrößte Wirtschaft der Euro-Zone gerichtet. »Für uns bleibt klar, daß eine entschlossene Konsolidierungspolitik und nachhaltiges Wachstum einander bedingen«, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. An den Finanzmärkten hatte die mehrmals gescheiterten Anläufe zur Wahl eines neuen Staatspräsidenten in dem hochverschuldeten Land für Beunruhigung gesorgt. Nachdem Kandidaten von Mitte-Links keine Mehrheit fanden, wurde der bisherige Präsident wiedergewählt.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit