Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.04.2013, Seite 1 / Ausland

Auftrag zur Regierungsbildung

Rom. Der Vizechef der Demokratischen Partei (PD), Enrico Letta, soll künftig Italien regieren. Zwei Monate nach der Parlamentswahl beauftragte Präsident Giorgio Napolitano Letta am Mittwoch mit der Regierungsbildung. Dieser will am Donnerstag Gespräche zur Bildung einer breiten Koalition aufnehmen. Bis Anfang kommender Woche könnte seine Regierung im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Eine Koalition werde aber nur zustande kommen, wenn die Bedingungen dafür stimmten, sagte Letta. Er werde keine Regierung »um jeden Preis bilden«. Letta sagte, die Europäische Union habe sich zu sehr aufs Sparen konzentriert und müsse mehr tun, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Die neue Regierung wird voraussichtlich unter anderem von der PD und dem rechten Parteienbündnis von Silvio Berlusconi getragen werden. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland