Was schulden die Reichen den Armen?
jW sprach in Den Haag mit Andrew Simms, Projektleiter zum Thema Weltwirtschaft bei der New Economics Foundation in London
Die Stiftung ist sowohl wissenschaftlich aktiv als auch politisch, indem sie z. B. den britischen Zweig von Jubilee 2000, der internationalen Kampagne zur Streichung der »Dritte-Welt«-Schulden, koordiniert
F: Die Klimarahmenkonvention sieht vor, daß die Vertragsstaaten den Klimawandel auf der Grundlage der Gleichheit bekämpfen sollen. Schaut man sich allerdings die Verhandlungen an, ist vom Prinzip der Gleichheit, d. h. der gleichen Emissionsrechte für alle, nicht vi...
Artikel-Länge: 4990 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.