Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.05.2013, Seite 12 / Feuilleton

Moskau mit Lenin

Nach achtmonatiger Renovierung ist das Mausoleum für Wladimir Iljitsch Uljanow Lenin (1870–1924) auf dem Roten Platz in Moskau wieder geöffnet. Der einbalsamierte Leichnam sei die gesamte Zeit an seinem Platz geblieben, sagte Sergej Dewjatow vom Staatlichen Wachdienst am Mittwoch der Agentur Itar-Tass. Wegen schwerer Bauschäden hatte das 1930 errichtete Mausoleum aus Granit erstmals grundlegend saniert werden müssen. Das Gebäude sei mit Hilfe eines speziellen Verfahrens und mehr als 350 Stahlbetonpfählen auf dem instabilen Boden befestigt worden, sagte Dewjatow. Bis vor kurzem hatte ein weißes Zelt den charakteristischen Bau an der Kremlmauer verdeckt. Zu den ersten Besuchern gehörten 20 Moskauer Grundschüler sowie mehrere ausländische Touristen.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton