Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.05.2013, Seite 13 / Feuilleton

Nicht gut: Neucastings

Der scheidende Intendant des Stuttgarter Schauspiels, Hasko Weber, sieht in ständigen Neucastings auch an Theatern einen »unseligen Trend«. Der 49jährige sagte der Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe), daß er das »Aufbrechen und Sprengen vieler Ensembles für sehr gefährlich« halte. Das gelte für die Schauspieler, die Zeit bräuchten, »um für das Publikum vor Ort identifizierbar zu werden«, wie für das Theater insgesamt, »weil es sich als städtisches Kommunikationszentrum künftig nur behaupten kann, wenn es nicht kurzatmig wird, nicht zu schnellebig und nicht zu eventhaft«. Nach acht Jahren am Stuttgarter Staatstheater wechselt Weber zur nächsten Spielzeit nach Weimar. Beispielsweise sei Schauspiel-Ensemble-Mitglied Sebastian Kowski mehr als 40 000 Kilometer für die Koproduktion »Das Himbeerreich« der Stuttgarter mit dem Deutschen Theater Berlin geflogen, sagte Weber. »Rechnen Sie allein diese Fliegerei mal auf die gesamte Theaterlandschaft hoch: Viele Künstler sind quasi nur noch in der Luft. Absurd!« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton