Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.05.2013, Seite 12 / Feuilleton

Geht’s noch?

Der Deutsche Bühnenverein strebt den Welterbe-Status der UNESCO für deutsche Theater an. Damit sollen bessere Arbeitsbedingungen für die Künstler durchgesetzt, so beschloß es Bühnenverein auf seiner Jahrestagung in Kiel am Samstag. Durch Sparmaßnahmen sind seit den 1990er Jahren über 6000 feste Stellen weggefallen, von 45000 sind 39000 noch geblieben. Die Zahl kurzfristiger Verträge hat sich in den vergangenen 20 Jahren von 8000 auf über 22000 fast verdreifacht. Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) meinte bei der Tagung, der angestrebte Weltkulturerbe-Status wäre kaum mehr als »musikalische Sonntagsmusik«. Die Zukunft der Theater werde eher gesichert, wenn sie ihre soziale und gesellschaftliche Bedeutung deutlich machten.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton