Aus: Ausgabe vom 30.05.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Commerzbank sammelt Geld
Frankfurt am Main. Die Commerzbank hat bei ihrer Kapitalerhöhung wie geplant rund 2,5 Milliarden Euro eingesammelt und damit den Weg bereitet für den Ausstieg des Staates. Die Nachfrage nach den neuen Aktien sei groß gewesen, teilte die Bank mit.
Der Staat hatte das Geldhaus nach Ausbruch der Finanzkrise und dem Abkauf der maroden Dresdner Bank vom Versicherungsmulti Allianz 2008 vor der Pleite gerettet. Die Beteiligung des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) ist nun von 25 Prozent auf rund 17 Prozent gesunken. Mit dem Erlös aus der Kapitalerhöhung erhält der SoFFin jetzt die restlichen Stillen Einlagen zurück. (Reuters/jW)
Der Staat hatte das Geldhaus nach Ausbruch der Finanzkrise und dem Abkauf der maroden Dresdner Bank vom Versicherungsmulti Allianz 2008 vor der Pleite gerettet. Die Beteiligung des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) ist nun von 25 Prozent auf rund 17 Prozent gesunken. Mit dem Erlös aus der Kapitalerhöhung erhält der SoFFin jetzt die restlichen Stillen Einlagen zurück. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Etappensieg im Streit um VW-Gesetz
vom 30.05.2013 -
Gelbe Karte für DHL
vom 30.05.2013