Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.06.2013, Seite 1 / Ausland

Strafzölle gegen China verhängt

Brüssel. Trotz massiver Bedenken in den Mitgliedsländern hat die EU-Kommission Strafzölle auf Importe von Solarmodulen aus China beschlossen. EU-Handelskommissar Karel De Gucht kündigte am Dienstag an, ab Donnerstag würden auf diese Produkte zunächst Zölle von im Schnitt 11,8 Prozent erhoben. Sollte es in der Folge keine Verhandlungslösung geben, steige der Satz zum 6. August auf durchschnittlich 47,8 Prozent. Bei der Kommissionsentscheidung handelt es sich um einen vorläufigen Schritt.

Mit der Einführung von Schutzzöllen will Brüssel europäische Solarfirmen vor Schäden als Folge von Dumpingpreisen der chinesischen Konkurrenz schützen. Die BRD und andere EU-Länder lehnen Strafzölle strikt ab und setzen auf Verhandlungen. Die deutsche Wirtschaft fürchtet einen Handelskrieg, der viele Arbeitsplätze kosten könnte. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland