Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.06.2013, Seite 13 / Feuilleton

Ein Butler von Format

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Schauspieler und Komiker Eddi Arent am 28. Mai im Alter von 88 Jahren gestorben und Anfang dieser Woche beigesetzt worden. Er wurde 1925 als Gebhardt Arent in Danzig geboren, war Sohn des Wasserwerkchefs, diente an der Ostfront. Seine erste größere Filmrolle spielte er nach einer Schauspielausbildung und einiger Kabaretterfahrung 1958 in »Der Arzt von Stalingrad«. Berühmt wurde er dann mit Auftritten in Edgar-Wallace-Filmen als manirierter Butler oder zerstreuter Polizeifotograf. In den 60ern geisterte er als dümmlicher Lord Castlepool durch »Winnetou«-Verfilmungen. Seit den späten 70ern verlegte er sich aufs Fernsehen, spielte dort etwa Sketche mit Harald Juhnke. »Drehe sparend, dreh mit Arent« soll ein geflügeltes Wort in der Branche gewesen sein. 2005 ging Arent in Titisee-Neustadt als Hotelier pleite. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton