Aus: Ausgabe vom 15.06.2013, Seite 7 / Ausland
Experten empfehlen Rentenkürzung
Paris. Die Franzosen sollen nach den Vorschlägen einer Expertenkommission länger in die Rentenkasse einzahlen, aber bis auf weiteres schon mit 62 Jahren in den Ruhestand gehen können. In einem Bericht für Präsident François Hollande empfahlen die Fachleute am Freitag, die Beitragszeit für die volle Rente von 41,5 auf 44 Jahre anzuheben. Gut betuchte Rentner sollen zudem Steuervorteile verlieren. Unter Hollandes Vorgänger Nicolas Sarkozy war das Renteneintrittsalter von 60 auf 62 Jahre erhöht worden. Der Bericht der Kommission, welche die Konsequenzen des demographischen Wandels für die Rentenversicherung untersuchen soll, hat empfehlenden Charakter.
(Reuters/jW)
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Zuckerbrot und Peitsche
vom 15.06.2013 -
Weg in die Katastrophe
vom 15.06.2013 -
Gedenkstätte zu verkaufen
vom 15.06.2013 -
Festung Fermanagh
vom 15.06.2013