Aus: Ausgabe vom 27.06.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Italien verschiebt Steuererhöhung
Rom. Die italienische Regierung hat die für Juli geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) um drei Monate verschoben. Ministerpräsident Enrico Letta sagte am Mittwoch in Rom, die spätere Erhöhung des Nominalsteuersatzes um einen Prozentpunkt auf 22 Prozent solle die wirtschaftliche Erholung unterstützen. Das Parlament könnte auch einen noch weiteren Aufschub beschließen. Zudem verabschiedete das Kabinett Steuererleichterungen für Unternehmen, die Jugendliche einstellen.
(Reuters/jW)
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Wir werden nicht in dunklen Hinterzimmern rekrutiert«
vom 27.06.2013 -
Mehr Macht für Brüssel
vom 27.06.2013 -
Neue Pleite für Nabucco
vom 27.06.2013