Aus: Ausgabe vom 04.07.2013, Seite 15 / Medien
Zeitungsauflagen sind rückläufig
Berlin. Die deutschen Tages- und Wochenzeitungen haben im vergangenen Jahr knapp vier Prozent ihrer Auflage eingebüßt. Im Durchschnitt seien täglich 22,23 Millionen Exemplare gedruckt worden, teilte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstag in Berlin mit. Mit ihren 660 Nachrichtenportalen im Internet hätten die Zeitungen 41 Prozent der Deutschen erreicht, das entspreche 29 Millionen regelmäßigen Nutzern. Im Anzeigengeschäft seien die Nettowerbeumsätze 2012 um neun Prozent auf 3,43 Milliarden Euro zurückgegangen, die Vertriebsumsätze hätten um 1,4 Prozent zugelegt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
SWR hat neuen Staatsvertrag
vom 04.07.2013 -
Die Elite schäumt
vom 04.07.2013