Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.07.2013, Seite 13 / Feuilleton

Steuer gespart

Ein Gemälde des Italieners Amedeo Modigliani hat bei einer Auktion in Jerusalem einen Rekorderlös in Höhe von 31,4 Millionen Schekel (6,7 Millionen Euro) eingebracht. »Dies ist das teuerste Werk, das bisher in Israel verkauft wurde«, teilte das Auktionshaus Matsart in der Mittwochausgabe der Zeitung Jediot Achronot mit. Der israelische Milliardär Meshulam Riklis sei das »Porträt von Annie Bjarne« an einen französischen Geschäftsmann losgeworden, hieß es weiter. Um die Mehrwertsteuer von 18 Prozent zu umgehen, habe der Verkäufer das Bild von Modigliani (1884–1920) allerdings gar nicht nach Israel bringen lassen. Es verblieb in seinem Haus in New York. Nach Angaben der Zeitung hatte Riklis das Porträt vor 30 Jahren in New York für etwa eine Million Dollar gekauft. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton