Der Weg in die Résistance
Der Kampf der antifaschistischen Literaten ums Überleben. Folge 7 und Schluß
Hans G HelmsIn seinem Roman »Das Beil von Wandsbek« versetzt Arnold Zweig Dr. Heinrich Koldewey, den konservativen bürgerlichen Direktor des Hamburger Gefängnisses Fuhlsbüttel, dem ein KZ angegliedert ist, in die dessen Rechtsempfinden beleidigende Situation, wider seine Überzeugung vier Kommunisten durch den SS-Mann und Schlächter Teetjens hinrichten zu lassen. Nach vollzogener Exekution trägt der zum Henker avancierte Schlächter das zum Mordgeschäft verwendete Beil auf alptra...
Artikel-Länge: 8811 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.