Kino-Kultur contra Kommerz?
junge Welt sprach mit Dr. Michael Kötz
Er ist seit 1991 Direktor des Internationalen Film- Festivals Mannheim-Heidelberg
F: Gerade ging das 46. Internationale Film-Festival Mannheim-Heidelberg zu Ende. Wann kommen all die guten Filme in die Kinos?
Das Kino ist verstopft vom Mainstream der schlichten Art aus den USA, aber auch von anspruchsvollen Filmen. Jeder rannte beispielsweise in »Das Piano« und verpaßte eine Menge guter Filme. Die Menschen, die heute ins Kino gehen, haben nicht mehr so viel Ne...
Artikel-Länge: 3074 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.