Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.07.2013, Seite 13 / Feuilleton

Wie alles begann

Bayerns Justizministerin Beate Merk hat am Mittwoch im Münchener Justizpalast eine Ausstellung über die Daktyloskopie eröffnet, die Identifizierung per Fingerabdruck. Erstmals wurde 1892 in La Plata (Argentinien) ein Mordfall so aufgeklärt. Der aus Kroatien stammende Polizist Ivan Vucetic überführte eine Frau anhand eines am Tatort zurückgelassenen Fingerabdrucks als Mörderin ihrer Kinder. Die Exponate der Ausstellung, die bis 1. August in München zu sehen ist, sind überwiegend Leihgaben des Polizeimuseums La Plata.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton