Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.07.2013, Seite 1 / Inland

Merkel verteidigt NSA-Spionage

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Zusammenarbeit mit US-Geheimdiensten verteidigt und Vergleiche der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) mit der DDR-Staatssicherheit zurückgewiesen. Merkel sagte in der Wochenzeitung Die Zeit laut Vorabbericht vom Mittwoch, eine Zusammenarbeit unter engen rechtlichen Voraussetzungen entspreche den Aufgaben der Geheimdienste seit Jahrzehnten, und der Schutz Deutschlands vor Terroranschlägen sei ohne eine Telekommunikationskontrolle nicht möglich. »Ein Land ohne nachrichtendienstliche Arbeit wäre zu verletzlich«, so die CDU-Vorsitzende. Nach Medienberichten soll die NSA unter dem Codenamen »Prism« ein weltweites Programm zum Ausspähen von Telefon- und Internetdaten betreiben. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.