Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.07.2013, Seite 13 / Feuilleton

Fallada-Tage

Bei den Fallada-Tagen in Carwitz (Mecklenburg-Vorpommern) geht es ab Freitag vor allem um Krankenakten des Schriftstellers. Fallada war 28mal in Krankenhäusern und Heilanstalten sowie viermal in psychiatrischen Kliniken, hat der Nervenarzt Klaus-Jürgen Neumärker ermittelt, lange Professor für Neuropsychiatrie an der Berliner Charité. »Insgesamt war sich Fallada seiner gesundheitlichen Probleme mehr bewußt, als bisher angenommen wurde«, sagt Neumärker. Der Romancier habe sich mehrfach allein in psychiatrische Behandlung begeben und sei »nicht zwangsweise eingewiesen worden, wie geschrieben wurde«. 2014 will Neumärker das in einem 600-Seiten-Buch ausführen. Bis Mittwoch geht es in Carwitz, wo Fallada von 1933 bis 1945 lebte, außerdem um dessen von 1919 bis 1938 geführten Briefwechsel mit seinem Verleger Ernst Rowohlt. Und Schauspieler Jörg Gudzuhn liest aus »Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein«.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton