Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.07.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

G-20-Staaten setzen auf Privatwirtschaft

Moskau. Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit enger zusammenarbeiten und setzen auf neoliberale Rezepte. Als erfolgversprechend betrachten sie dabei eher die Schaffung eines guten Investitionsklimas als staatliche Subventionen, wie auf einem Treffen der G-20-Arbeits- und Finanzminister am Freitag in Moskau deutlich wurde. »Wir wollen ein wirtschaftliches Umfeld bieten, das der Schaffung von Arbeitsplätzen, von Investitionen und Geschäften förderlich ist, damit der private Sektor seine Rolle als Motor von Beschäftigung und Wachstum spielen kann«, erklärten die Minister. Aufgabe der Regierungen sei es, für besser funktionierende Arbeitsmärkte zu sorgen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit