PDS schreibt Briefe an ehemalige SED-Mitglieder
Bundesvorstand startete Mitgliederprojekt »PDS 2000«
Tilo GräserDie PDS ist auf dem Weg, eine normale Partei wie andere zu werden. In ihrem drängenden Wunsch, an der »Verantwortung« in der Bundesrepublik beteiligt zu werden, geht sie Wege, die andere schon vor ihr nahmen. Und greift zu Mitteln, die andere gleichfalls schon benutzen. So konnte die Partei mit dem selbstklebenden Etikett »Die Sozialisten« zum Start ihrer Mitgliederkampagne »PDS 2000« am Montag in Berlin nichts Neues, dafür eher Abgegriffenes bieten: Postkar...
Artikel-Länge: 3634 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.