Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.08.2013, Seite 12 / Feuilleton

Print lebt weiter

Printprodukte, aufatmen: Der digitalen Alternative zum Trotz bleiben gedruckte Bücher und Zeitschriften für Schüler wichtig: 81 Prozent der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren greifen laut der »KidsVerbraucherAnalyse« mindestens einmal pro Woche zu einem Buch, 82 Prozent zu einer Zeitschrift. Bei den Vorschülern lassen sich ebenfalls vier von fünf Kindern mindestens einmal pro Woche aus Büchern vorlesen, 60 Prozent mögen auch Zeitschriften wie Benjamin Blümchen und Frag doch mal die Maus. Bei den älteren Schülern zwischen 10 und 13 Jahren liegen bei den Zeitschriften diverse Helden aus Entenhausen, Pferde und Fußball vorn, aber auch Geolino landet noch in den Top Ten. Wer steckt hinter der »KidsVerbraucherAnalyse«? Der Egmont Ehapa Verlag, der unter anderem die Micky Maus über das Leben in Entenhausen herausgibt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton