Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.08.2013, Seite 1 / Inland

Kanzlerin soll ­Schleusen öffnen

Duisburg. Die deutschen Binnenschiffer fordern ein Machtwort aus dem Kanzleramt zur Beendigung der Schleusenstreiks. Der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Binnenschiffahrt, Jens Schwanen, sagte der Nachrichtenagentur dpa am Sonntag, er erwarte, daß Angela Merkel sich der Thematik annehme. Ihn erreichten dramatische Hilferufe von Schiffsunternehmern, die enorme Umsatzverluste zu verkraften hätten, obwohl sie nicht in den Tarifstreit involviert seien.

Die Beschäftigten der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung (WSV) wollen von Dienstag an zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen für mehrere Tage in den Ausstand treten. Sie fordern von der Bundesregierung einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung, der betriebsbedingte Kündigungen und Versetzungen ausschließt. Die Gewerkschaft ver.di sorgt sich wegen einer Reform der WSV um die Zukunft von 3000 der 12000 beim Bund beschäftigten Mitarbeiter. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.