Aus: Ausgabe vom 27.08.2013, Seite 2 / Inland
Endlagerkommission erst nach der Wahl
Berlin. Die 33köpfige Kommission für die Vorbereitung der bundesweiten Suche nach einem Atommüll-Endlager wird erst nach der Bundestagswahl festgelegt. Das wurde am Montag aus Länder- und Fraktionskreisen bekannt. Ein Grund sei, daß die Vertreter der Fraktionen erst in der Zusammensetzung des neuen Bundestags bestimmt werden sollen. Zudem gäbe es noch Unstimmigkeiten bei der Auswahl der Vertreter aus der Wissenschaft und der Umweltverbände. Unklar ist auch der Vorsitz: Ex-Bundeswirtschaftsminister Werner Müller, der zuletzt für den Posten im Gespräch war, sei nicht mehr vorgesehen. Die Kommission soll bis Ende 2015 Kriterien für die Endlagersuche erarbeiten.
(dpa/jW)
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nur für echte Anwohner
vom 27.08.2013 -
»Geistige Brandstifterei«
vom 27.08.2013 -
»Die Ehe ist die kleinste Demokratie«
vom 27.08.2013 -
»Themen, die unsere Mütter schon angingen«
vom 27.08.2013 -
Alleine ohne Papiere
vom 27.08.2013 -
Aufstocken bis 75 plus
vom 27.08.2013