Aus: Ausgabe vom 31.08.2013, Seite 6 / Ausland
Portugal: Kürzungen verfassungswidrig
Lissabon. Das portugiesische Verfassungsgericht hat erneut ein Sparvorhaben der Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho zu Fall gebracht. Die Richter erklärten in der Nacht zum Freitag ein Gesetz für verfassungswidrig, das die Entlassung von Staatsbediensteten erleichtern soll. Nach Ansicht des Gerichts verstößt die Reform gegen das Prinzip der Sicherheit der Arbeitsplätze. Präsident Aníbal Cavaco Silva hatte die Richter mit der Prüfung des Gesetzes beauftragt. Die Verfassungsrichter hatten bereits im Frühjahr mehrere Sparvorhaben der Regierung des Euro-Krisenlandes gekippt.
(dpa/jW)
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kreml bezieht Position
vom 31.08.2013 -
Kein Zug in den Süden
vom 31.08.2013 -
Russische Vergeltung?
vom 31.08.2013 -
»Besondere Phase der Revolution«
vom 31.08.2013 -
Nur die Maske ist neu
vom 31.08.2013