Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.09.2013, Seite 15 / Medien

Vier Stunden vor der Glotze

Köln. In Europa schauen die Menschen so viel fern wie noch nie. Im Schnitt 237 Minuten pro Tag haben die Bürger der EU 2012 vor dem Fernseher gesessen, der Rekord aus dem Vorjahr wurde damit noch einmal übertroffen. Spitzenreiter sind die Rumänen, die 326 Minuten fernsahen. Die Deutschen verbrachten 222 Minuten vor dem TV-Gerät. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte internationale Studie der RTL-Tochter IP Group. In fast jedem Haushalt in der EU (97,2 Prozent) steht demnach ein Fernseher. Die beliebtesten Sendungen 2012 waren die Olympia-Übertragungen und die Fußball-EM.

Weltweit wurde der Super Bowl als meistgesehene Sendung vom chinesischen Neujahrsfest verdrängt. 193 Millionen Menschen sahen sich die Feierlichkeiten im TV an, rund 80 Millionen mehr als das Football-Spektakel Super Bowl. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien