Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.09.2013, Seite 15 / Politisches Buch

analyse & kritik

In der Monatszeitung analyse & kritik (ak) wird erneut über den Syrien-Konflikt debattiert. Die ak-Redaktion unterstützt u.a. das Netzwerk »Adopt a Revolution«. Diese Kampagne sammelt Geld für zivilen Widerstand in Syrien und lehnt ein militärisches Eingreifen ab. Die ak befindet sich in einem Dilemma – siehe dazu auch jW vom Wochenende –, denn einige Partner von »Adopt a Revolution« befürworten sehr wohl eine Kriegsintervention. Dies sei »angesichts der Eskalation des Bürgerkrieges nicht verwunderlich«, meint ak.

Darüber hinaus geht es um die rassistischen Proteste gegen Flüchtlinge in Berlin-Hellersdorf und Duisburg sowie die Forderung nach Vergesellschaftung als Perspektive für Kämpfe um Wohnraum. Aus der Rubrik Internationales: Artikel zu Australien, Mexiko (Chiapas), Ägypten sowie über den Kampf ehemaliger Zwangsarbeiterinnen in japanischen Militärbordellen während des Asien-Pazifik-Krieges 1937–1945. (fo)

analyse & kritik, Nr. 586, September 2013, 4,80 Euro, Bezug: analyse & kritik, Rombergstr. 10, 20255 Hamburg, Internet: www.akweb.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Politisches Buch