Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.09.2013, Seite 2 / Inland

Hohe Geldstrafen für ­verfrühte Prognosen

Berlin. Einem Nachwuchsjournalisten, einer Regionalzeitung und einem Politiker droht ein Bußgelder von bis zu 50000 Euro, weil diese am Sonntag noch vor Schließung der Wahllokale Prognosen im Internet veröffentlicht hatten. Dies berichtete stern.de am Montag. Erst vergangene Woche hatte der Bundeswahlleiter angekündigt, über die Internet-Plattform Twitter verbreitete Prognosen bestrafen zu wollen. Ein FDP-Politiker hatte seine Enttäuschung über das schlechte Abschneiden seiner Partei nicht bei sich behalten können. Verfrühte Prognosen waren ebenfalls auf der Internetpräsenz des Nordkurier zu sehen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.