Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.10.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Südafrika wird BMW zu teuer

Kapstadt. Der Autobauer BMW will in Südafrika wegen der (angeblich) vielen Arbeitskämpfe nicht wie geplant seine Fabriken in Rosslyn ausbauen. »Es wäre angesichts der Unsicherheiten in der Produktion derzeit unverantwortlich, dem Werk in Südafrika mehr Verantwortung zu geben«, sagte Südafrikas BMW-Kommunikationschef Guy Kilfoil am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa und begründete damit die Entscheidung des Konzerns. BMW Südafrika habe wegen der zum Teil noch anhaltenden Streiks in der Branche bisher etwa 13000 Autos weniger als geplant produziert, sagte Kilfoil.

Nach langen Arbeitskämpfen hatten sich Automobilindustrie und Gewerkschaften im September auf Lohnerhöhungen von 11,5 Prozent in diesem und jeweils zehn Prozent in den beiden folgenden Jahren geeinigt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit