Aus: Ausgabe vom 12.10.2013, Seite 7 / Ausland
Friedensgespräche in Frage gestellt
Tel Aviv. Zum dritten Mal binnen knapp drei Wochen ist ein Israeli im besetzten Westjordanland umgebracht worden. Rechte Mitglieder der israelischen Regierung nahmen das zum Anlaß, die Friedensgespräche in Frage zu stellen. Angeblich zwei Palästinenser töteten den Oberst der Reserve am frühen Freitag morgen vor dessen Haus in der Feriensiedlung Brosch Habika im Norden des Jordantals, wie die Armee auf Anfrage bestätigte. Vizeverteidigungsminister Danny Danon rief Regierungschef Benjamin Netanjahu umgehend auf, die Gespräche zu überdenken und die zugesagte stufenweise Freilassung palästinensischer Häftlinge auszusetzen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Der linke Mainstream ist uns völlig egal«
vom 12.10.2013 -
43 Millionen Europäer ohne Geld für Essen
vom 12.10.2013 -
Helles Licht in dunkle Ecken
vom 12.10.2013 -
Wahnsinn als Methode
vom 12.10.2013 -
Vor zehn Jahren: »Gaskrieg« in Bolivien
vom 12.10.2013 -
Ruhe vor dem Sturm
vom 12.10.2013