Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.10.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

200 Millionen Euro für U-Boot-Diät

Madrid. Das Euro-Krisenland Spanien will nach Informationen der Zeitung El País im kommenden Jahr 200 Millionen Euro ausgeben, um vier zu schwer geratenen U-Booten eine Schlankheitskur zu verpassen. Die in Bau befindlichen U-Boote der Serie S-80 weisen infolge eines Planungsfehlers ein Übergewicht von 120 Tonnen auf, das das Auftauchen erschwert.

Es sei nicht absehbar, welche Kosten die Behebung des Problems insgesamt verursachen werde, berichtete das Blatt am Montag. Der Bau von vier U-Booten dieses Typs in der staatlichen Werft Navantia ist das teuerste Projekt der spanischen Rüstungsindustrie. Die Kosten werden auf 2,1 Milliarden Euro beziffert, dürften aber unter dem Strich deutlich höher ausfallen.


»Das Vorhaben droht zum größten Fiasko der Militärindustrie in Spanien zu werden«, schreibt die Zeitung. Um das Problem des Übergewichts zu beheben, werde nun erwogen, den Rumpf um sieben bis zehn Meter zu verlängern, um den U-Booten mehr Auftrieb zu geben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit