Vorsicht, die Bahn kommt
Neuer Haltepunkt in Frankfurt/Oder gefeiert - erhebliche Sicherheitsmängel bleiben. jW-Bericht
Untätigkeit kann man der Deutschen Bahn kaum vorwerfen. Obwohl sie mit ihren Großprojekten in Berlin und Stuttgart nicht so recht aus der Hüfte kommt, gelingt ihr doch von Zeit zu Zeit ein großer Wurf: Am Montag beispielsweise nahm das größte Verkehrsunternehmen Europas einen neuen Haltepunkt in Betrieb. Frankfurt an der Oder heißt die glückliche Gemeinde, deren sogenanntes Plattenbaugebiet mit dem schönen Namen Neuberesinchen jetzt ans weltweite Schienennetz angebu...
Artikel-Länge: 3061 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.