Alles beim alten in Chile?
jW sprach mit der PDS-Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke
F: Mit der Diskussion um eine mögliche Verurteilung von Augusto Pinochet in Chile gewinnt man den Eindruck, daß die Folgen der Diktatur in Chile überwunden seien. Sie sind in Chile unlängst mit Organisationen ehemaliger politischer Gefangener zusammengekommen. Wie ist das Meinungsbild dort?
Die Debatte um die Verbrechen Pinochets und des Militärs ist maßgeblich erst über seine Verhaftung in London und die Diskussion in Europa in Gang gekommen. Sowohl für die Angehöri...
Artikel-Länge: 5498 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.