Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.11.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Von Klaeden macht Regierung Ärger

Berlin. Die Bundesregierung muß sich weiter mit einer entlarvenden Personalie herumschlagen: Der ehemalige Kanzleramtsminister Eckart von Klaeden habe vor seinem Wechsel in das Topmanagement von Daimler keine für die Autoindustrie relevanten Entscheidungen mitgetroffen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den CDU-Politiker eingeleitet. Sie will herausfinden, ob sich zum Anfangsverdacht auf Vorteilsannahme weitere Indizien finden lassen. Klaeden wies die Vorwürfe wiederholt zurück. Er hatte Ende Mai seinen Wechsel zu Daimler bekanntgegeben.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit