Wir, Schieders Enkel
Reflexionen anläßlich des Buchs von Ingo Haar über die Historiker im Nationalsozialismus
Karl Heinz RothWer geht heute noch gern in große Vorlesungen - und dann auch noch in einem fremden Fach? Vor 34 Jahren war es durchaus noch üblich, sich in den Hörsälen anderer Fakultäten herumzutreiben. Dennoch hatte ich triftige Gründe, als ich mir damals ein paarmal eine Vorlesung Theodor Schieders anhörte. Ich war Medizinstudent und Mitglied der Kölner Hochschulgruppe des Sozialistischen Studentenbunds (SDS). Ein paar Genossinnen und Genossen studierten Geschichte. Wenn es Zei...
Artikel-Länge: 17681 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.