Weltschmerz und Sozialneid
Der bayerische Filmpreis geht um und leuchtet erhellend auf Edmund Stoiber hernieder
Richard OehmannDa gehen sie hin, meine Steuergelder! 800 000 Mark, in der kargen Weite des Voralpenlandes mühevoll zusammengeknaspert von fleißigen, bescheidenen und sittsamen Kleinbürgern, die kaum sich die Butter leisten können, ihr trocken Brot zu würzen, die sich aus Kartoffelschalen Regale bauen müssen, die alltäglich barfuß und kilometerlang durch meterdicken Schnee zur Arbeit stapfen müssen, sommers wie winters. - Jawohl, 800 000 Mark wurden auch dieses Jahr wieder mit voll...
Artikel-Länge: 2703 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.