Die Dreisamkeit des Läufers
Breite statt Spitze - »Einmalig im ganzen Universum«: Der Berliner Team-Marathon
Klaus WeiseAlan Sillitoes Erzählung »Die Einsamkeit des Langstreckenläufers« von 1958 ist längst zu Weltruhm gelangt, die im Titel behauptete Gefühlslage fast zum Allgemeinplatz geworden. Den Berliner Team-Marathon gab es damals zwar noch nicht, doch seit seiner Premiere 1979 im Plänterwald wird Sillitoe Jahr für Jahr eindrucksvoll widerlegt. Denn bei diesen winterlichen Rennen über die klassische Distanz zählt nicht Ein-, sondern Gemein-, besser noch Dreisamkeit. Jeweils als ...
Artikel-Länge: 2708 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.