Wird es in Haiti bald zwei Regierungen geben?
jW sprach mit Micha Gaillard, Vertreter des sozialdemokratischen Congres des Mouvements Democratique innerhalb der CD-Opposition
(gescheiterter Bürgermeisterkandidat in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince bei den Wahlen am 21. Mai 2000, bei deren Auszählung es zu erheblichen Unregelmäßigkeiten kam)
Es ist Bewegung gekommen in den Konflikt um die erneute Präsidentschaft von Jean-Bertrand Aristide in Haiti. Ein Briefwechsel zwischen Aristide, der am 7. Februar seine zweite Amtszeit nach 1991 bis 1995 antreten will, und der oppositionellen Convergence Democratique (CD), die dies verhinder...
Artikel-Länge: 3995 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.