Pirna: Probe aufs Polizei-Exempel
Kann neues »Netzwerk gegen rechts« die Betreiber des »Antalya-Grills« zum Bleiben bewegen?
Peter RauIm sächsischen Pirna wird in der kommenden Woche ein »Netzwerk gegen rechts« ins Leben gerufen. Die 42 000 Einwohner zählende Kreisstadt südöstlich von Dresden, in der Vergangenheit wiederholt im Zusammenhang mit rechtsextremen Umtrieben in den Schlagzeilen, hat es auch dringend nötig, wie nicht erst der letzte Überfall auf den von der türkischen Familie Sendilmen betriebenen »Antalya-Grill« vor rund zehn Tagen (siehe jW vom 23. Januar) bewies.
Erst im November sah s...
Artikel-Länge: 4103 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.